• Aktuelles
  • Projekte
  • FORUM
  • SCHULEN
  • UNTERSTÜTZER
  • AUSZEICHNUNGEN
  • PRESSE
  • MATERIALIEN
  • KONTAKT
  • AUF REISEN
  • BEI WETTBEWERBEN
  • IN KOOPERATION
  • IN DER SCHULE
  • June 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • July 2018
  • April 2018
  • December 2017
  • November 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • January 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • February 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • April 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • May 2013
  • March 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • June 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • June 2011
  • December 2010
  • September 2010
  • June 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • August 2009
  • June 2009
  • March 2009
  • February 2009
  • June 2008
  • April 2008
  • March 2008
  • January 2008
  • November 2007
  • October 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • March 2007
  • February 2007
  • January 2007
  • November 2006
  • September 2006
  • June 2006
  • August 2005
  • June 2005
  • October 2004
  • September 2004
  • June 2004
  • May 2004
  • November 2003
  • October 2003
  • August 2002

  • Willkommen beim Forum zum Austausch zwischen den Kulturen!

  • UNESCO-Auszeichnung des Hamburger Schulnetzwerkes

  • Preisträger “Projekt Nachhaltigkeit 2019″

    Preisträger “Projekt Nachhaltigkeit 2019″

  • Nominiert für den UNESCO-Japan Preis für Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Ein Spielplatz für den Zahnprophylaxecontainer in Inhambane

  • Gesundheit und Ernährung – ein Austausch über Ernährung, Nahrungsmittel und Gerichte

  • Die Berufliche Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik (BS13) in Inhambane

  • Gsechs (BS 25) gewinnt zum zweiten Mal den Schulpreis im Wettbewerb “Alle für eine Welt für Alle”

  • Reise von LehrerInnen aus fünf Hamburger Berufsschulen nach Mosambik

  • Das Forum in der Broschüre “Teaching Sustainable Development”

  • Delegation aus Inhambane reiste zum Austausch nach Hamburg

  • Ein Zahnprophylaxe-Container für Inhambane – Planung, Durchführung und Evaluation eines Kariesprophylaxekonzepts

  • Zahnprophylaxe-Container – Montage und Abschluss des Ausbaus in Inhambane

  • Ausgezeichnet als Netzwerk beim UNESCO-Weltaktionsprogramm

  • Teilnahme am ersten nationalen Agendakongress Bildung für nachhaltige Entwicklung’

  • Nelly Guambe als Gast des Forums in Hamburg angekommen

  • Schulpreis des Bundespräsidenten: Staatliche Schule für Gesundheitspflege (W4) unter den 5 Gewinnern

  • Werkstatt N-Projekt 2016

  • Incoming 2015 an der Staatlichen Schule für Gesundheitspflege W4 erfolgreich

  • Das Forum unterstützt die “ZukunftsTour 2015/16″

    Das Forum unterstützt die “ZukunftsTour 2015/16″

  • Ein Zahnprophylaxe-Container für Mosambik

  • Umsetzungsprojekt zum Globalem Lernen in die Schulcurricula berufsbildender Schulen

  • Reise von Lehrer_innen Hamburger Berufsschulen nach Inhambane 2015

  • Komm vorbei! Aktivitäten des Forums bis Mai 2015

  • Unser Verein beim Zukunftsforum des BMZ 2014

  • BERGBAU.MACHT.THEATER – Das Video

  • Hamburger Gedeck – Projekt des Incomings 2014

  • Música unites!

  • 2. Platz für Projekt der W4

  • Jubiläumsfeier!

  • 9. Treffen der Freunde Mosambiks

  • Teilnahme an der Veranstaltung “Pixel statt Kreide”

  • Best Practice Projekt “WeltWeitWissen” 2014

  • Jubiläumsfeier – 10 Jahre Wettbewerb des Bundespräsidenten

  • Theaterprojekt des KKM an W4 und Gsechs

  • Besuch an der W4 – SchülerInnen und LehrerInnen aus Inhambane in Hamburg

  • Sechste Partnerschaftsreise nach Mosambik

  • Auszeichnung beim “bridge it award”

  • Workshop im Rahmen der Afrika Initiative des BMZ

  • Direktorin der Partnerschule an der W4

  • “Intercultural Twinning” – ein Film von Rui Assubuji

  • Lehrer einer Partnerschule zu Besuch in Hamburg – unterstützt von der Senatskanzlei und Arbeit&Leben

  • W4 und G6 – beide sind ausgezeichnet!

  • Erste Partnerschaftsreise von Schülerinnen und Lehrerinnen der W4

  • Das Forum an der Kasse – Sponsorenaktion bei dm

  • Sponsoring durch dm

  • Theaterstück zum Thema HIV/Aids an der W4

  • Vom Reichtum in der Armut – Jahrestagung 2011 des KKM

  • Vorgeschlagen für den Deutschen Engagementpreis

  • “Ideen Initiative Zukunft” – das Forum wurde ausgewählt

  • Regierungsstipendiat des Senats- Abreu Valoi unterstützt durch Arbeit&Leben in Hamburg

  • Die Berufliche Schule W4 baut eine Lernpartnerschaft auf

  • Zusammenarbeit mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

  • Schon zum zweiten Mal – Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade

  • Ein Spielplatz in Inhambane – fünfte Partnerschaftsreise nach Mosambik

  • Die Verantwortlichen – ein Projekt der Robert Bosch Stiftung

  • Ilha da Comunicação – Der Film

    Ilha da Comunicação – Der Film

  • Besuch im Politikunterricht der Berufsschule

  • Ilha da Comunicação – Mosambikanische Schüler an der Gsechs

  • Auszeichnungen bei “Alle für eine Welt für Alle”

  • 7. Treffen der Freunde Mosambiks in Berlin

  • Fotoworkshop des KKM an der Gsechs zu “Ressourcenarmut – Ressourchenreichtum”

  • 2. Platz beim “Eine-Welt-Preis”

  • Regierungsstipendium für Lourenco Macutcho – mit Unterstützung von Arbeit&Leben 5 Monate in Hamburg

  • Das Forum ist ein Futurist – Wettbewerbsgewinner

  • Das Forum im Report von Phineo “Fair handeln, fair ändern! Umweltbildung für junge Menschen”

  • Ein neuer Film: “Poco a poco – In kleinen Schritten voran” von Tine Müller

  • Auf nach Potsdam – Teilnahme am Kongreß “WeltWeitWissen” von VENRO

  • Ein Spielplatz für Moamba – Partnerschaftsreise 2009

  • Schüler entwerfen neues Logo

  • Zweiter Sponsorenlauf an der Gsechs

  • Auf nach Bonn zum VENRO Kongreß

  • Informationsstand bei “S.O.S. Schüler ohne Schulen – Bildungschancen in Afrika”

  • Das Forum als offizielles Projekt der UN-Dekade

  • Erneut Preisträger beim Wettbewerb des Bundespräsidenten

  • Anerkennung bei Förderprogramm “Demokratisch Handeln”

  • Erster Sponsorenlauf an der Gsechs

  • ENSA-Incoming: Besuch in Hamburg

  • Seminar mit Schüler aus Hamburg, Mosambik und Garmisch-Partenkirchen

  • Partnerschaftsarbeit im Bericht der Schulinspektion

  • Auszeichnung von PSD Bank und Morgenpost

  • G2, GTZ und SET – Konzeption einer Tröpfchenbewässerungsanlage

  • Ein neuer Film – “Plan M” von DominoFilm

  • Partnerschaftsreise nach Moamba

  • Tischlerauszubildende entwickeln Handwerkzeuge

  • Fotoworkshop des KKM an der Gsechs zu “Armut und Reichtum”

  • Direktorin aus Moamba zu Besuch

  • Kooperation mit Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen

    Kooperation mit Schulen für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen

  • Einladung des Bundespräsidenten: Vertreter des Forums in Accra

  • Ausgewählt für Erprobungsphase von ENSA

© Forum zum Austausch zwischen den Kulturen
IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG